Alaska kaninchen züchter


Querfurt - Wenn sich Rosanna Kasuch etwas in den Kopf gesetzt hat, dann macht sie das auch. Das war schon immer so - auch damals, als sie mit sieben Jahren beschloss, Kaninchenzüchterin zu werden. Die Eltern hatten eine erfolgreiche Schäferhundzucht, so etwas wollte sie auch. Aber etwas eigenes. Niedliche Kaninchen. Inzwischen macht Rosanna Kasuch Abitur, an diesem Donnerstag hat sie ihren Geburtstag gefeiert. Und im Garten ihrer Eltern in Nemsdorf-Göhrendorf bei Querfurt steht längst nicht mehr nur ein Kaninchenstall: Etwa 50 Tiere gehören aktuell zu Rosannas Zucht, davon etwa 35 Jungtiere im Alter von drei bis acht Wochen. Das gibt viele Punkte. In einer Vitrine gleich bei einigen der überdachten Ställe wird die beeindruckende Kaninchenzucht-Karriere der Jugendlichen greifbar: Pokale, Urkunden, Schleifen, Preis-Teller und -Krüge. Rosanna Kasuch ist unter anderem zweifache Deutsche Meisterin in der Jugendklasse, mehrfach erlangte sie mit ihren Tieren den Landestitel von Sachsen-Anhalt. alaska kaninchen züchter

Alaska Kaninchenzüchter: Entdeckung und Erfolg

Vereinsmeister wurde Wolfgang Kowalle auf "Blaue Wiener". Der Rietberger hatte zehn Tiere in zwei Sammlungen zur Schau gestellt und wurde mit den Richtern mit ,5 Punkten belohnt. Die beste Gesamtleistung holte Wolfgang Kowalle mit "Blaue Wiener" vor Günter Strothotte "Blaue Wiener" und Josef Pollmeier "Blaugraue" Wiener. Den hoch geschätzten Josef Pollmeier und Ulrich Korte wurden Kreisverbandsmedaillen zugesprochen. Die Lokalschau wurde vom Vereinsvorsitzendem Günter Strothotte, der mit Stefan Knie die Ausstellungsleitung hatte, eröffnet. Zur Schau wurden Tiere aus fünf Rassen und fünf Farbschlägen vorgestellt. Angst vor der Zukunft der Rassekaninchenzucht hat der Kreisverbandsvorsitzende Bernd Lohöfer-Marotz. Der Verler SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Brandner wohnte der Lokalschau in Spexard bei und versprach, ein Wort für die Züchter einzulegen. Kreis Gütersloh. Kreis Herford. Kreis Höxter. Kreis Lippe. Kreis Minden-Lübbecke. Kreis Paderborn. Zwischen Weser und Rhein. DSC Arminia Bielefeld. SC Paderborn Terra Wortmann Open.

Die Rolle der Alaska Kaninchenzüchter in der modernen Tierzucht Startseite » Anschaffung » Rassen » Alaska Kaninchen. Wer denkt bei Alaska nicht sofort am Eis und Schnee?
Alaska Kaninchenzucht: Tradition und Innovation Querfurt - Wenn sich Rosanna Kasuch etwas in den Kopf gesetzt hat, dann macht sie das auch. Das war schon immer so - auch damals, als sie mit sieben Jahren beschloss, Kaninchenzüchterin zu werden.
Erfolgreiche Alaska Kaninchenzüchter und ihre GeschichtenWer ein Kaninchen halten möchte, sollte sich im Vorneherein ausreichend Gedanken machen, ob das Tier in das eigene Leben passt. Haben Sie ausreichend Zeit und Geld zur Verpflegung des Tieres?

Die Rolle der Alaska Kaninchenzüchter in der modernen Tierzucht

Startseite » Anschaffung » Rassen » Alaska Kaninchen. Wer denkt bei Alaska nicht sofort am Eis und Schnee? Aber weit gefehlt: Alaska Kaninchen haben ein wunderschön glänzendes, tiefschwarzes Fell. Die Langohren werden schnell zutraulich und erobern gekonnt die Herzen ihrer Bewunderer. Ihre neuen Hausgenossen sind lebhaft und aufgeweckt. Jede Veränderung in ihrer Umgebung nehmen sie sofort wahr, alles wird genau untersucht und beobachtet. Überall wollen sie dabei sein, andernfalls könnten sie etwas verpassen. Manche Menschen bezeichnen das als neugierig. Diese Entdeckerfreude können Sie nutzen, um Ihre Langohren zu beschäftigen. Damit halten Sie Ihre Freunde in Bewegung, auch wenn Sie nicht da sind. Natürlich ersetzt das nicht die gemeinsame Spielezeit. Dafür sollten Sie täglich mindestens 1 bis 2 Stunden einplanen. Während dieser Zeit beschäftigen Sie sich intensiv mit Ihren Fellnasen. Besonders mögen sie Bewegungsspiele , rennen, über Hindernisse springen, Haken schlagen, durch Tunnel sausen, klettern.

Alaska Kaninchenzucht: Tradition und Innovation

Das Deckhaar ist 26 bis 30 mm lang. Charakteristisch für das Alaska-Kaninchen ist die glänzend schwarze Deckfarbe. Etwas matter sind der Bauch und die Seiten. Das Durchschnitts- bzw. Normalgewicht beträgt zwischen 2,7 kg und 3,1 kg , Höchstgewicht sind 3,3 kg. Alaska-Kaninchen sind unkompliziert zu züchten und dementsprechend bei Hobby- Züchtern beliebt. Sie werden als aufgeweckte und lebhafte Kaninchen beschrieben. Die Lebenserwartung liegt wie bei den meisten Hauskaninchenrassen bei bis zu 15 Jahren. Wenn Sie sich für ein Alaska Kaninchen entschieden haben, gestaltet sich die Haltung im Prinzip wie bei jedem anderen Kaninchen. Das Tier sollte ausreichend Platz zur Verfügung haben - am besten mit einem Freigehege in dem es sich austoben kann. Hier sollten Beschäftigungsmöglichkeiten vorhanden sein, z. Frisches Wasser und das richtige Futter sollten jederzeit für das Tier zugänglich sein. Kaninchen besitzen nämlich einen Stopfdarm und können gefressene Nahrung nur verdauen und ausscheiden, wenn ständig frisches Futter nachkommt.