Abgebrochenes studium im lebenslauf darstellen


Mit dem Studieren verhält es sich wie mit einer Partnerschaft: Manchmal will es einfach nicht so richtig funktionieren. Und wenn keine Besserung in Sicht ist, dann ist es besser, getrennte Wege zu gehen, anstatt sich selbst unnötigen Qualen auszusetzen. Dass man an einem Studium scheitert, ist übrigens oft Ursachen geschuldet, auf die man selbst keinen Einfluss nehmen kann. Daher solltest du dir, falls es mit dem Studieren doch nicht klappt, keine Vorwürfe machen. Die Entscheidung für einen Studienabbruch sollte trotz allem nicht leichtfertig gefällt werden. Oft vergeht dieses Gefühl von selbst. Ich hatte im vergangenen Semester selbst einen ordentlichen Hänger. Im folgenden Artikel findest du vier Tipps, deine Motivation zumindest halbwegs in Gang zu bekommen. Solltest du dich aber nur noch plagen , ohne Freude aus deinem Studium zu beziehen, kann es Sinn machen, einen Wechsel oder einen Abbruch in Erwägung zu ziehen. Nein , ist er definitiv nicht. Letztlich kommt es nur darauf an, ihn gut zu verkaufen und plausibel erklären zu können, woran es gefehlt hat. abgebrochenes studium im lebenslauf darstellen

Abgebrochenes Studium im Lebenslauf: Tipps zur Darstellung

Bist du noch jung und wenig berufserfahren? Das abgebrochene Studium ist dann wahrscheinlich noch nicht allzu lange her — umso stärker fällt es auf, wenn du das Studium einfach weglässt. Der Personaler nimmt dann vermutlich an, dass du im betreffenden Zeitraum arbeitslos warst. Das ist nicht unbedingt besser als ein abgebrochenes Studium. Im Gegenteil: Du hast während des Studiums etwas getan, nämlich studiert. Dass es nicht das Richtige für dich war, ist keine Schande. Nicht jeder Personalverantwortliche, der in deinem Lebenslauf ein abgebrochenes Studium entdeckt, sieht das tatsächlich als Problem an. Ob du den Studienabbruch im Lebenslauf angeben solltest, hängt auch davon ab, wie lange du studiert hast. Wenn du sechs Semester an der Uni eingeschrieben warst, klafft in deinem Lebenslauf eine Lücke von drei Jahren. Das fällt auf. Ein kurzes Studium von einem oder zwei Semestern ist hingegen weniger problematisch, vor allem, wenn seither viel Zeit vergangen ist. Es kann auch dann sinnvoll sein, ein Studium ohne Abschluss zu nennen, wenn es inhaltlich eng mit dem nun angestrebten Job verknüpft ist und du auch ansonsten nicht viele formelle Qualifikationen aufweisen kannst.

Wie beschreibt man ein abgebrochenes Studium im Lebenslauf? Mit dem Studieren verhält es sich wie mit einer Partnerschaft: Manchmal will es einfach nicht so richtig funktionieren. Und wenn keine Besserung in Sicht ist, dann ist es besser, getrennte Wege zu gehen, anstatt sich selbst unnötigen Qualen auszusetzen.
Schlagwörter für abgebrochene Studiengänge im Lebenslauf Du willst wissen, wie du ein abgebrochenes Studium im Lebenslauf angibst und ob du dadurch Nachteile hast? Im Beitrag und Video erfährst du, wie du einen Studienabbruch in deinem Lebenslauf erwähnen kannst.
Abgebrochenes Studium im Lebenslauf: Beispielformulierungen Die wenigsten Schulabgänger wissen mit letzter Gewissheit, was sie nach der Schule machen möchten. Viele wählen ein Studienfach oder eine Ausbildung auf Basis begrenzter Informationen aus.

Wie beschreibt man ein abgebrochenes Studium im Lebenslauf?

Du willst wissen, wie du ein abgebrochenes Studium im Lebenslauf angibst und ob du dadurch Nachteile hast? Im Beitrag und Video erfährst du, wie du einen Studienabbruch in deinem Lebenslauf erwähnen kannst. Ein abgebrochenes Studium im Lebenslauf ist nicht dramatisch — daher kannst und solltest du es darin auch angeben! Vielleicht hast du einfach gemerkt, dass der eingeschlagene Weg nicht der richtige für dich ist und möchtest dich jetzt direkt auf deinen Traumjob bewerben. Wichtig ist eben, dass du das abgebrochene Studium im Lebenslauf nicht verschweigst , sondern trotzdem erwähnst. So zeigst du deine erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten und vermeidest eine Lücke in deinem Lebenslauf. So gehst du dabei vor: Nenne den Zeitraum deines Studiums, deinen Studiengang , sowie den Namen der Universität oder Hochschule. Den angestrebten Abschluss und deinen Notenschnitt lässt du weg. So erkennt der zuständige Personaler, dass das Studium nicht abgeschlossen wurde. Ein abgebrochenes Studium solltest du auf jeden Fall im Lebenslauf erwähnen.

Schlagwörter für abgebrochene Studiengänge im Lebenslauf

Mit dieser Bewerbungsstrategie kann es nicht zu Missverständnissen kommen. Mit dieser Angabe bist du auf der sicheren Seite. Denn es ist sicherlich nicht in deinem Interesse, wenn die Bewerbungsleserin fälschlicherweise ein erfolgreich abgeschlossenes Studium annimmt. Zusätzlich kannst du den Fakt deines Studiumsabbruchs auch noch im Anschreiben erwähnen. Aber möglichst immer in Verbindung zu deiner Bewerbungsmotivation , wenn du nicht komplett mit der Fachrichtung des Studiums gebrochen hast, oder in Bezug zu relevanten Studieninhalten. Eine weitere Möglichkeit zu Angabe deines abgebrochenen Studiums besteht darin, den genauen Grund dafür im tabellarischen Lebenslauf zu erwähnen. Der Vorteil dieser Bewerbungsstrategie liegt darin, dass die jeweilige Bewerbungsleserin eine erste Antwort auf die Frage nach den Gründen deines Studienabbruchs erhält. Für einige Personaler ist dies wichtig, um den Bewerber und seine Motivlage noch besser einschätzen zu können. Gerade bei Stellen und Ausbildungen, bei denen kein abgeschlossenes Studium notwendig ist, kannst du diese Bewerbungsstrategie anwenden.