2 euro münze frau mit krone
Anlass: Geschätzte Prägeauflage: 70 Ausgabedatum: Letztes Quartal Das Münzmotiv bringt diese tief in der Geschichte und Kultur Andorras verwurzelte Legende zum Ausdruck und zeigt im Hintergrund eine Gebirgslandschaft mit einem Fluss, die den landschaftlichen Reichtum des Landes versinnbildlicht. Geschätzte Prägeauflage: Anlass: 35 Jahre Erasmus-Programm Beschreibung des Münzmotivs: Das Münzbild zeigt eine Mischung aus zwei Hauptelementen des Erasmus-Programms: der ursprünglichen intellektuellen Inspiration, Erasmus selbst, und der Allegorie seines Einflusses auf Europa. Das Erste wird durch eine der bekanntesten Darstellungen von Erasmus symbolisiert. Das Zweite durch einen Strahl von Verbindungen, die von einem Leuchtfeuer zum anderen über die Münze gehen und den vielfältigen intellektuellen und menschlichen Austausch zwischen den europäischen Studentinnen und Studenten darstellen. In Bezug auf Europa bilden einige dieser Verbindungen Sterne, die aus den Synergien zwischen den Ländern hervorgehen.
2 Euro Münze: Die Frau mit Krone
Finnland entschied sich für drei Entwürfe, die den Motiven der früheren nationalen Münzen ähnlich sind. Für die nationale Seite der ersten Serie der französischen Euro-Münzen wurden mehr als 1 Entwürfe gesichtet. Eine Jury unter Leitung des Wirtschafts- und Finanzministers wählte je drei Motive für die einzelnen Münzwerte aus. Auf den neuen Münzen sind Eichen- und Olivenzweige zu sehen, die den Baum des Lebens formen und für Stärke, Stabilität und Frieden stehen. Baum und Motto sind von einem Sechseck eingerahmt. Aus einer Anzahl von Entwürfen, die ein nationales Gremium aus Experten und Künstlern vorgeschlagen hatte, wählten der Wirtschaftsminister und der Präsident der griechischen Zentralbank die Motive für die nationalen Seiten der Münzen aus. Die ausgewählten Motive stammen von dem Bildhauer Georges Stamatopoulos, der sie im Auftrag der griechischen Notenbank gestaltete. Jeder Nennwert hat ein eigenes Motiv. Diese Münze stellt eine Szene aus einem Mosaik in Sparta 3. Sie zeigt Europa, wie sie von Zeus in Gestalt eines Stieres entführt wird.
Die Geschichte der 2 Euro Münze mit der Frau mit Krone | Zeige 1 bis 81 von insgesamt Artikeln. Es dürfen von jedem Land pro Jahr zwei 2-Euro Münzen ausgegeben werden, die sich gestalterisch auf der nationalen Seite von den anderen 2 Euro Münzen unterscheiden. |
Die Frau mit Krone auf der 2 Euro Münze: Symbolik und Bedeutung | Andorra unterzeichnete am Juni eine Währungsvereinbarung mit der Europäischen Union. |
Die Geschichte der 2 Euro Münze mit der Frau mit Krone
A ls Land ist Lettland zum 1. Januar der Euro-Zone beigetreten. Denn mit dem Beitritt werden neue, zusätzliche Euro- und Cent-Münzen in Umlauf gebracht, und diese wurden allesamt in der Staatlichen Münze Baden-Württemberg geprägt. Wie alle anderen Mitglieder der Euro-Zone darf natürlich auch Lettland die Rückseiten seiner Münzen frei gestalten. Das ist zwar nicht viel im Vergleich zu den Milliarden Euro-Münzen, die bereits in Umlauf sind. Dennoch dürfte mancher in den kommenden Monaten ein Cent- oder Euro-Stück in Händen halten, das ihm unbekannt vorkommt. Und die Darstellungen auf den Cent-Münzen sind auch leicht als Wappen des Landes zu identifizieren. Die aufgehende Sonne darin symbolisiert die Eigenständigkeit des Landes, die drei Sterne darüber stehen für die drei historischen Landschaften Kurland, Livland und Lettgallen, die heute in Lettland vereint sind. Deutlich mehr Rätsel gibt dem Laien dagegen die Darstellung auf den 1- und 2-Euromünzen aus Lettland auf. Zu sehen ist darauf eine junge Frau, gekleidet in der Tracht eines Bauernmädchens, die mit einem leichten Lächeln auf den Lippen nach rechts blickt.
Die Frau mit Krone auf der 2 Euro Münze: Symbolik und Bedeutung
Die Auflage beträgt Die Preise für diese Münzen haben ungeahnte Höhen erreicht — und trotzdem sind die Münzen kaum verfügbar. Niemand mag sich trotz astronomischer Preise von ihr trennen. Die seltene Grace Kelly 2 Euro hat den Rang als seltenste 2-Euro-Ausgabe ausgerechnet an weitere Monaco-Münzen verloren. Wir sind gespannt, welche Entwicklung die Preise noch nehmen. Die Preise sind hier schon auf einem sehr hohen Niveau angekommen. An 2 Euro Gemeinschaftsausgaben beteiligen sich nicht alle Länder. So gibt es aus San Marino, Monaco, Vatikan oder Andorra keine einzige 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe. Die 2 Euro Münzen der Gemeinschaftswährung fallen anders als die Banknoten in den Zuständigkeitsbereich der Länder. Möchte ein Land des Euro-Raums, Münzen mit neuen Motiven auszugeben, so muss die Europäische Kommission darüber in Kenntnis gesetzt werden und die EZB bestimmt, wie viele 2 Euro Münzen die einzelnen Länder maximal ausgeben dürfen. Es gibt kaum ein Thema, dass die Fantasie von "Glücksrittern" mehr beschäftigt, wie die Suche nach Euro-Fehlprägungen.