Ab wann ist man zu alt für harry potter
Mein Sohn ist 6, kommt im Sommer in die Schule und ich hatte überlegt, ihm dann im Herbst den ersten Band von Harry Potter vorzulesen. Was meint ihr dazu, noch nichts oder etwas hochgegriffen? Hallo möchte er?? Für meinen wäre es noch nichts!!! Darüber haben wir noch nicht geredet, er kennt davon noch nichts, keine Filme oder Bücher, also könnte er es auch schlecht einschätzen bzw. Ich bin eine derjenigen, die ganz konkret mit Harry Potter aufgewachsen ist - ich war zehn Jahre, als das erste Buch rauskam und damit eigentlich immer im selben Alter wie die Protagonisten - und ich kenne das ganze Universum in- und auswendig - Hardcore-Fan hier. Meiner Meinung nach finde ich, dass du den ersten Band vorlesen kannst. Du kannst ja schauen, wie er es findet - aber ich weiss von Freunden mit Geschwistern, dass mittlerweile Kinder im Alter deines Sohnes zumindest mit dem ersten Band in Kontakt kommen und es mögen. Wenn du es als gut einschätzt, könnt ihr ja seine ersten Leseerfahrungen später beim zweiten Band machen? Altersmässig wäre dann ja ein Buch pro Jahr ideal - aber wenn er einen Narren fressen wird, wird das schwierig.
Ab wann ist man zu alt für Harry Potter?
Für die Laufzeit von Harry Potter und das verwunschene Kind gibt es keine Begrenzung. Weitere Vorstellungen, über den aktuellen Vorstellungszeitraum hinaus, werden wir zu gegebener Zeit in den Verkauf geben. Wenn Du über die Öffnung des Verkaufs informiert werden möchtest, trage Dich HIER in unseren Newsletter ein. Die aktuelle Besetzung an Deinem Theaterabend wird Dir im Theater digital angezeigt. Wir empfehlen einen Besuch ab 8 Jahren. Kinder unter 16 Jahren erhalten nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person Zutritt. Personen bis zum Alter von 14 Jahren erhalten nur Einlass in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder eines Erwachsenen. Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren dürfen nur an Vorstellungen teilnehmen, die vor Uhr enden. Dies betrifft in der Regel alle Nachmittagsshows. Jugendliche ab 16 Jahren haben Zutritt zu allen Shows, die vor Uhr enden. Dies gilt derzeit für alle Vorstellungen. Dies gilt auch für Fahrradhelme und Regenschirme. Wir möchten Dich deshalb bitten, Taschen und andere Gegenstände entweder gar nicht erst mitzubringen, im PKW zu lassen oder an der Garderobe abzugeben.
Harry Potter: Wann sollte man aufhören zu lesen? | Harry Potter fasziniert seine Leserinnen und Leser in Deutschland seit fast 25 Jahren. Auch Kinder, die noch zu klein für die Lektüre erscheinen, fühlen sich oft schon wie magisch von dem Zauberschüler mit der Nickelbrille angezogen. |
Das Altersempfehlungskonzept für Harry Potter | Mein Sohn ist 6, kommt im Sommer in die Schule und ich hatte überlegt, ihm dann im Herbst den ersten Band von Harry Potter vorzulesen. Was meint ihr dazu, noch nichts oder etwas hochgegriffen? |
Harry Potter und das Alter: Wann ist Schluss? | Mehr Informationen dazu findest Du hier. Um vielen Kunden den Kauf von Tickets zu ermöglichen, kannst Du pro Buchung nicht mehr als 11 Tickets kaufen. |
Harry Potter: Wann sollte man aufhören zu lesen?
Harry Potter fasziniert seine Leserinnen und Leser in Deutschland seit fast 25 Jahren. Auch Kinder, die noch zu klein für die Lektüre erscheinen, fühlen sich oft schon wie magisch von dem Zauberschüler mit der Nickelbrille angezogen. Ab wann aber ist das richtige Alter, um sie in die faszinierend fantasievolle, aber auch bedrohliche Welt der Zauberer und Hexen, die Autorin J. Rowling geschaffen hat, eintauchen zu lassen? Genau so, wie der Blitz in die Stirn des berühmten Harry Potter eingeschlagen ist, hat mich ebendieser Zauberschüler erwischt damals, Ende der neunziger Jahre, als die Bücher erstmals auf Deutsch erschienen sind — und die Leidenschaft hat mich nie losgelassen. Seit zwei, drei Jahren feiere ich daher, dass sich auch meine Tochter wie magnetisch vom kleinen Magier angezogen fühlt. Sie durfte zunächst, im Alter von 7 Jahren, Teil 1 der Harry-Potter-Filme sehen, was sie absolut fasziniert hat. Kurz darauf folgte Teil 2. Um mehr der begehrten Filme sehen zu dürfen, sollte sie erst die Bücher lesen.
Das Altersempfehlungskonzept für Harry Potter
Vor Band 4 habe ich einen Stopp eingelegt, da es nach meinem Empfinden da doch sehr heftig wird. Da sie aber weiterhin danach gebettelt hat und zwischenzeitlich die Filme in der Schule oder bei Freunden gesehen hatte, durfte sie irgendwann weiterlesen und hat jetzt, mit 11, alle durch. Band 1 ist inhaltlich sicher nicht "schlimm", probieren kann man immer. Die Baumhaus-Bücher sind für Vielleser wirklich sehr schnell zu lesen, aber zwischen Baumhaus und Potter gibt es noch viel "dazwischen". Ich hab Harry Potter etwa mit elf gelesen und fand das als sehr gutes Alter. Sieben find ich auch zu früh, vor allem am Ende, als er auf Voldemort trifft. Ich erinnere mich noch, dass aus dem Kino damals einige Kinder weinend raus sind, weil es zu heftig für sie war. Noch dazu muss man bedenken, dass Harrys Eltern tragisch ermordet wurden, damit würde sich dein Kleiner erst mal auseinandersetzen müssen. Kann er das? Mir persönlich fällt da grad der kleine Hobbit ein, ob der nicht vllt besser geeignet wäre, aber da erinner ich mich auch grad nicht an alles.