Alessio italien ligurien


Die Geschichte von Alassio. Die Gründung von Alassio geht auf das Jahrhundert zurück. Vom Jahrhundert gehört die Stadt zum Lehen eines Benediktinerordens, der auf der Insel Galinaria ansässig war. Danach war Alassio der Stadt Albenga unterstellt. Teile der Mauer sind heute noch erhalten. Ab gehörte Alassio zur Republik Genua. Die Stadt Alassio nahm mit 15 Kriegsschiffen am Krieg gegen Frankreich teil und erhielt dafür die Autonomie als Stadt-Staat. Die Stadt führte regen Handel mit Spanien, Portugal, Sizilien, Sardinien und den Niederlanden sowie allen Küstenstädten in Ligurien. Nach der Besetzung durch Napoleon gehörte Alassio zur ligurischen Republik und wurde dem Königreich Sardinien zugeführt. Seit dem Ende des Jahrhundert ist Alassio ein berühmtes Touristenzentrum der italienischen Riviera. Insbesondere Engländer zählten zu den häufigen Besuchern,darunter die Familie Hanbury, die die botanischen Gärten bei Ventimiglia anlegte. Diese Familie trug zu dem beträchtlichen Reichtum der Stadt bei. Seit den 60iger Jahren wurde Alassio zusammen mit Portofino und San Remo Urlaubsort der Vermögenden. alessio italien ligurien

Alessio aus Ligurien: Die schönsten Orte in Italien

Der flach ins Wasser abfallende Strand eignet sich besonders gut für Familien mit kleinen Kindern. Am Abend lädt die Altstadt mit ihren Geschäften, Restaurants und Bars zum Bummeln und Verweilen ein. Obwohl Alassio als Badeort berühmt geworden ist, bietet die Stadt viel mehr als nur Strand und Meer. Das Hinterland von Alassio besteht aus sanft ansteigenden Hügeln und bewaldeten Tälern. Hier werden vor allem Olivenöl und Wein angebaut. Herrliche Wanderwege führen zu mittelalterlichen Bergdörfern, sehenswerten Wallfahrtskirchen und atemberaubenden Panoramen. An der Küste lohnt sich der Besuch der Nachbarstädte Albenga , Imperia und San Remo. Etwas weiter entfernt liegt der Künstlerort Bussana Vecchia. Das von einem Erdbeben zerstörte Bergdorf wurde in den er Jahren von Künstlern wieder entdeckt. Alle Unterkünfte in Alassio anzeigen. Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.

Alessios Reiseerlebnisse in Ligurien, Italien Ein mildes Klima, feinkörnige Sandstrände, von Wein und Olivenbäumen bewachsene Hügel sowie eine mittelalterliche Altstadt: Der kleine Ort Alassio an der italienischen Riviera bietet optimale Voraussetzungen für einen entspannten und interessanten Urlaub am Meer. Viele Touristen sind Stammgäste und kommen mit ihren Familien schon seit vielen Jahre nach Alassio.
Liguriens Schätze: Alessios persönliche Empfehlungen Die Geschichte von Alassio. Die Gründung von Alassio geht auf das

Alessios Reiseerlebnisse in Ligurien, Italien

Alassio bietet Ihnen viele Sportaktivitäten wie Tennis, Golf, Schwimmen, sowie das Relaxen am Strand. Aus dieser Zeit lassen sich heute noch mehrere Schätze in Ligurien finden, u. In diesem Palast hat z. Napoleon einige Nächte verbracht. Die prunkvollen Säle und Gemächer sind sehr beeindruckend. Ein weiterer Adelspalais ist der Palazzo Scofferi mit einem Giabologna zugeschrieben Kruzifix. Die verschiedensten Künstler und Berühmtheiten haben sich hier bereits auf kleinen bunten Keramikkacheln verewigt. Eine weitere sehr kunsthistorisch wertvolle Kirche ist die bedeutsame Pfarrkirche S. Sie stammt aus dem Jahre und das Portal aus schwarzem Stein, sowie der prachtvolle Glockenturm sind Meisterwerke der Architektur in Alassio. Jahrhundert, die auf dem Berg Tirasso errichtet wurde. Jahrhundert von der genuesischen Republik als Schutz vor Piratenüberfällen erbaut wurde. Auch für Museumsliebhaber ist Alassio ein ideales Urlausbziel. Das Naturkundemuseum befindet sich in der Chiesa di Santa Maria degli Angeli und beheimatet zahlreiche interessante Ausstellungsstücke.

Liguriens Schätze: Alessios persönliche Empfehlungen

Wie auch die anderen Küstenstädte Liguriens konzentrierte Alassio seine Wirtschaft auf den Abbau und Handel von Edelkorallen. Gegen Ende des Jahrhunderts wurde Alassio, wie auch die anderen Küstenorte an der italienischen Riviera , ein beliebtes Touristenzentrum. Zwischen den er und er Jahren wurde Alassio zusammen mit Portofino und Sanremo zum Ziel der Hautevolee. Nach einer Legende stammt das Toponym Alassio von der Tochter des Imperators Otto I. Diese soll mit einem Stalljungen names Aleramo vom Hofe des Vaters geflohen sein, um sich auf dem Hügel Alaxia , dem heutigen Alassio, niederzulassen. Dort gründeten sie die Familie der Aleramiden. Entsprechend ist im Stadtwappen ein Turm mit Adelasia abgebildet. Tatsächlich sprechen Quellen aus dem Im Stadtgebiet stehen zwei antike Beobachtungstürme , von denen der Torrione Saraceno oder Torrione della Coscia der berühmteste ist. Er wurde zu Zeiten der genuesischen Republik im Jahrhundert im Bezirk des Stadtviertels Coscia erbaut und diente hauptsächlich zum Schutz vor den wiederkehrenden Piratenüberfällen.