Ab wann baden nach kaiserschnitt
Sicherlich wünschst du dir, wie in Deutschland die meisten werdenden Mütter, für dich und dein Baby eine Geburt ohne geburtshilfliche Eingriffe. Deuten sich aber bereits während der Schwangerschaft oder während der Geburt Komplikationen an, kann ein Kaiserschnitt unabdingbar sein. Vielleicht denkst du aber auch darüber nach, einen Kaiserschnitt auf Wunsch durchführen zu lassen. Du suchst nach umfänglichen Informationen rund um den Kaiserschnitt? Dann kannst du hier alles Wichtige zu dem Eingriff, dem Kaiserschnitt-Ablauf, den möglichen Kaiserschnitt-Risiken und dem Heilungsprozess nachlesen. Dieser Beitrag enthält folgende Abschnitte:. Der Kaiserschnitt ist ein operativer Eingriff, bei dem dein Baby durch einen quer verlaufenden Schnitt im Unterbauch und durch die Gebärmutter geboren wird. Es handelt sich beim Kaiserschnitt also um eine chirurgische Geburt. Andere Bezeichnungen für den Kaiserschnitt sind Schnittentbindung und Sectio caesarea, kurz Sectio. Sowohl was die Herkunft des Begriffes als auch die Geschichte seiner Durchführung betrifft, gibt es Legenden rund um den römischen Konsul Cäsar, die mehr oder weniger glaubhaft sind.
Ab wann baden nach Kaiserschnitt
Ich bin Krankenschwester und habe in 9 Jahren noch nie etwas davon gehört. Antwort von SimoneB am Ich konnte am zweiten Tag nach der OP duschen und sobald ich aus dem KH war auch baden. Wenn die Narbe gut verheilt ist, kann eigentlich nichts passieren. Mir wurde aber im KH auch kein "Badeverbot" erteilt. Innovationen des Jahres Auszeichnung für Babynahrungen. Unser Newsletter Aktuelle Tipps rund um die Familie. Babypflege Tipps für die richtige Pflege. Einschlafen, durchschlafen Unser Forum rund ums Schlafen. Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv. Alle Rechte vorbehalten. Vornamen Stillen Babypflege Ernährung Entwicklung Kindergesundheit Erziehung Frauengesundheit Haushalt Reisen Tests. Erster Kinderwunsch Kinderwunschbehandlung Noch ein Baby bitte KiWu nach einer Fehlgeburt SCHWANGER - WER NOCH? Schwanger mit 35 plus Vornamen Die Geburt Kaiserschnitt Entwicklung im 1. Lebensjahr RUND UMS BABY Frühchen-Forum Baby- und Kleinkindpflege Stillen Fläschchenforum Der erste Brei Schlafen Baby und Job Rund ums Kleinkind KIGA-Kids ADHS - ADS 1.
Richtlinien für das erste Bad | Sicherlich wünschst du dir, wie in Deutschland die meisten werdenden Mütter, für dich und dein Baby eine Geburt ohne geburtshilfliche Eingriffe. Deuten sich aber bereits während der Schwangerschaft oder während der Geburt Komplikationen an, kann ein Kaiserschnitt unabdingbar sein. |
Wie lange warten nach Kaiserschnitt | Es gibt Dinge, die müssen einfach raus. Wie beispielsweise das Baby, das gerade in deinem Bauch heranwächst … Die Frage ist nur: Wie genau soll dieser besondere Moment ablaufen? |
Richtlinien für das erste Bad
Ich finde das immer so entspannender als Duschen. Wie lange muss ich einplanen zu warten? Beitrag beantworten. Antwort von mamavonbaby am So ganz allgemein, wenn der Wochenfluss vorbei ist. Das geht nach einem Kaiserschnitt meist schneller. Ich hatte nur die erste Woche stark und dann 2 Wochen leichten Ausfluss. Nach je ca 3 Wochen war es vorbei. Antwort von Andrea6 am Antwort von Anna F am Ich fand es allerdings eher unangenehm und habe erst 2 Monate nach dem Kaiserschnitt wieder gebadet. Antwort von Bah88 am Ich war nach zwei Wochen wieder baden. Kein langes Vollbad aber mir tat die Wärme am Rücken schon super gut.. Hallo, Frage steht ja im Betreff. Unsere jüngste ist vor drei Wochen geboren keine Angst jetzt will ich absolut nicht schwanger werden leider ein ungeplanter Kaiserschnitt beim siebten Kind. Da die anderen Kinder um einiges älter sind wollten wir eigentlich doch noch ein Frage und Antworten lesen. Stichworte: wann Kaiserschnitt, nach Kaiserschnitt. Nach 1. Meine letzte Regel hatte ich vom 5. Heute bin ich mittlerweile Hallo, nur aus Neugierde und um vorbereitet zu sein, falls ich einen Kaiserschnitt bekommen sollte: Wie lange sollte man danach keinen Sex haben?
Wie lange warten nach Kaiserschnitt
In Deutschland werden ungefähr ein Drittel aller Babys so entbunden. Dabei unterscheidet man zwischen einem geplanten Kaiserschnitt, der primären Sectio , der aus medizinischen Gründen noch vor dem errechneten Geburtstermin durchgeführt wird. Die sekundäre Sectio erfolgt bei einer bereits begonnenen vaginalen Geburt, bei der der Umstieg auf einen Kaiserschnitt erforderlich ist. Ein Wunschkaiserschnitt findet meist aus persönlichen statt medizinischen Gründen an einem geplanten Tag statt. In erster Linie wird ein Kaiserschnitt aus medizinischen Gründen durchgeführt. Aber auch ein sehr hohes Geburtsgewicht oder Mehrlingsschwangerschaften sowie vorherige Sectios sprechen für einen Kaiserschnitt. Darüber hinaus kann die operative Entbindungsmethode bei einem zu langen Geburtsverlauf oder -stillstand und zu starker Erschöpfung der Mutter zum Einsatz kommen. Eine Sonderform des Kaiserschnitts stellt die Sectio auf Wunsch dar, bei der es keine medizinische Indikation gibt. Hier liegen meist persönliche Gründe, wie eine bessere Planbarkeit des Geburtstermins oder die Angst vor einer vaginalen Geburt zugrunde.