Ab wann beginnt meine leitung vor oder nach dem zähler
Übrigens zeigt der Zählerstand nicht Ihren Jahresverbrauch an, dieser wird nämlich nie zurück gesetzt. Vergleichen Sie einfach den aktuellen Zählerstand mit dem vom Vorjahr. Wenn Sie einen neuen SmartMeter besitzen, müssen Sie Ihren Stromzähler nicht mehr ablesen und auch keinen Zählerstand übermitteln. SmartMeter übermittelt laufend in gewissen Zeitabständen Ihren Stromverbrauch an den Netzbetreiber. Ebenso können Sie bei einem SmartMeter Ihren Verbrauch über das Internet selbst abrufen. Was ist ein Zählpunkt und wozu braucht man die Zählpunktbezeichnung überhaupt? Startseite Für Privatkunden Themenwelten Energie-Wiki Stromzähler richtig ablesen. Stromzähler selbst ablesen Was ist bei der Übermittlung von Ihrem Zählerstand an den Netzbetreiber zu beachten? Wir geben Ihnen eine einfache Anleitung und erklären Ihnen die Unterschiede der einzelnen Zähler. Einmal im Jahr muss Ihr Stromzähler abgelesen werden, damit Ihr Strom-Jahresverbrauch ermittelt werden kann. Auch bei einem Umzug ist eine Ablesung erforderlich.
Ab wann beginnt meine Leitung vor dem Zähler?
Im Rahmen der Installation einer Wallbox sollen nun auch endlich FI-Schutzschalter nachgerüstet werden. Der Elektroinstallateur will dazu auch die eingangs erwähnte Hauptleitung auf eine 5-adrige umrüsten. Meine Frage dazu: Muss das sein? Verfasser: Hausbaumichel. Da keine Änderung der Betriebsbedingungen nach DIN VDE oder eine Nutzungsänderung von Räumen, Orten bzw. Bereichen vorliegt, müssen keine Anpassungen an die gültigen Errichtungsnormen durchgeführt werden. Verfasser: Simon D. Also idealerweise Aufteilung im HAK, daraus weiterleitend muss dann eben 5-adrig sein. Andererseits: Bei mir ist das alles neu, die Verbindung HAK-Zählerschrank auch 5-adrig, aber Aufteilung auch erst im Zählerschrank. PEN durchgängig bis Zählerschrank, N nicht aufgelegt. Frag doch mal den Elektriker, ob er dann auch tatsächlich schon im HAK aufteilt oder erst im Zählerschrank. Verfasser: cacer. Zitat von Simon D. Verfasser: Thunderbird Bei mir wurde das auch auf eine 5 adrige Leitung gelegt ein Austausch war eh fällig Also ich kenne immernoch die Regel, bei erheblichen Änderungen der Elektroanlage muss diese auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden.
Ab wann beginnt meine Leitung nach dem Zähler? | Übrigens zeigt der Zählerstand nicht Ihren Jahresverbrauch an, dieser wird nämlich nie zurück gesetzt. Vergleichen Sie einfach den aktuellen Zählerstand mit dem vom Vorjahr. |
Unterschiede zwischen Leitung vor und nach dem Zähler | Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. |
Wie erkenne ich, ob meine Leitung vor oder nach dem Zähler beginnt? | Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Ich stimme zu. |
Ab wann beginnt meine Leitung nach dem Zähler?
Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Ich stimme zu. Anmelden oder Registrieren. Meldet an Indem Du Dich anmeldest, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung zu, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten, wie darin beschrieben. Daten merken? Benutzername oder Kennwort vergessen? Grundfragen Elektrotechnik. Beiträge Letzte Aktivität Bilder. Seite von 3. Jederzeit Heute L. Woche L. All Nur Posts Nur Bilder Nur Videos Nur Links Nur Umfragen Nur Termine. Gefiltert nach:. Vorherige 1 2 3 template Weiter. Hallo, Nachdem unser Hausbau nun einige Zeit abgeschlossen ist habe ich nun Zeit alles Revue passieren zu lassen und zu hinterfragen. Ich habe die Elektroverkabelung bei uns selbst gemacht, die Verkabelung in der HV jedoch meinen Elektriker machen lassen, ebenso die Planung bzgl. Der Sicherungen und FIs, etc. Nur möchte ich es nun auch mal verstehen. Ich habe vor meinem Stromzähler einen SLS schalter: Hager HTSE. Mir geht es um die elektrische Leistung? Bei einem Stromkreis, welcher mit 16A abgesichert ist kann ich theoretisch W nutzen abgesehen von Leitungslängenund Querschnitt Mein Herd ist z.
Unterschiede zwischen Leitung vor und nach dem Zähler
Mein Nachbar behauptet steif und fest, dass er beim Tausch einiger Teile vorm jeweiligen Zähler Strom, Gas nichts bezahlen musste, weil er beim hiesigen Versorger Stadtwerke Kunde sei. Nun sucht man sich ja doch mal auch andere Versorger raus um zu sparen. In meinem Falle bin ich jeweils bei anderen Stadtwerken. Wer zahlt denn dann bzw wem gehört denn dann der Teil der Hausinstallation vor dem Zähler?! Dann müsste ich eine Reparatur selber bezahlen im Schadensfalle?! Danke T. Verfasser: markusH. Das gehört nach wie vor deinem örtlichen EVU Energie Versorgungs Unternehmen. Du bekommst nebenbei auch den selben Strom wie dein Nachbar ;. Verfasser: muddy. Zitat von markusH. Verfasser: hiarcat. Das Netz gehört dem Netzbetreiber. Nach dem "Unbundling" ist dies formal meist ein anderer Betrieb wie dein Energie versorger. Beispiel: Stadtwerke xy Netz GmbH Stadtwerke xy Energie GmbH. Zitat von hiarcat. Ich war etwas langsamer als Du, meine Antwort war damit überflüssig Verfasser: Petermännchen. Ja Dank erst mal! Aber dennoch: Wer bezahlt dann die Reparaturen?