A1 antrag auslandsreisen
Machen auch Sie mit! Sie befinden sich hier Home International Länderinformationen Entsendung innerhalb Europas Keine Entsendung oder Dienstreise in Europa ohne A1 Bescheinigung Nr. International Keine Entsendung oder Dienstreise in Europa ohne A1 Bescheinigung Wofür brauche ich die A1-Bescheinigung? Wo stelle ich den Antrag? Wofür brauche ich die A1-Bescheinigung? Arbeitgeber sind verpflichtet, für ihre Arbeitnehmer selbst bei kurzfristigen, eintägigen Dienstreisen bzw. Entsendungen ins EU-Ausland oder in einen EFTA-Staat eine A1-Bescheinigung einzuholen. Arbeitnehmer haben diese dann mitzuführen. Die A1-Bescheinigung ist der Nachweis, dass der Arbeitnehmer den deutschen Sozialversicherungsvorschriften unterliegt. Eine doppelte Beitragszahlung wird somit vermieden. Der Antrag auf Ausstellung einer A1-Bescheinigung ist grundsätzlich bei der Krankenkasse zu stellen, bei der der Arbeitnehmer versichert ist. Ist der Arbeitnehmer privat krankenversichert, ist die Deutsche Rentenversicherung für den Antrag zuständig.
A1 Antrag Auslandsreisen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Weitere Informationen zu den bestehenden Regelungen finden Sie hier. Ab dem Hierbei müssen folgende Gegebenheiten erfüllt sein:. Sofern unsererseits Rückfragen zum Antrag bestehen, kontaktieren wir Sie bzw. Ihre Beschäftigten telefonisch oder schriftlich. Über das Ergebnis der Prüfung werden Sie im Rahmen des elektronischen Antrags- und Bescheinigungsverfahrens A1 informiert. Bitte wenden Sie sich zwingend für Ihre nicht in Deutschland wohnenden Beschäftigten Lebensmittelpunkt an den für den jeweiligen Wohnstaat zuständigen Träger , damit dieser die anwendbaren Rechtsvorschriften festlegt. Bitte wenden Sie sich in diesen Sachverhalten nicht an uns, da wir mangels Zuständigkeit weder zu Beginn noch in der Folge in das Verfahren eingebunden sind und Ihnen daher keine Auskünfte dazu geben können. Weitere Informationen zum Verfahren finden Sie hier. Sozialversicherungsrechtliche Hinweise insbesondere für Speditionen und Reiseunternehmen. Hier finden Sie Erläuterungen zu Begriffen aus dem über- und zwischenstaatlichen Recht.
Wie man einen A1 Antrag für Auslandsreisen ausfüllt | Für eine abhängig beschäftigte Person, die im Rahmen ihres deutschen Beschäftigungsverhältnisses vorübergehend im Ausland eingesetzt wird, gelten unter Umständen weiterhin die deutschen Rechtsvorschriften über soziale Sicherheit. Als Nachweis hierüber kann eine entsprechende Bescheinigung z. |
A1 Antrag für Auslandsreisen: Tipps und Tricks | Machen auch Sie mit! Sie befinden sich hier Home International Länderinformationen Entsendung innerhalb Europas Keine Entsendung oder Dienstreise in Europa ohne A1 Bescheinigung Nr. |
Die wichtigsten Dokumente für einen A1 Antrag bei Auslandsreisen | Trifft dies zu, kann unabhängig vom einzelnen Einsatz eine längerfristige A1-Bescheinigung für die Mitgliedstaaten ausgestellt werden, in denen Sie gewöhnlich eingesetzt werden. Eine pauschale Ausstellung für sämtliche Mitgliedstaaten ist somit nicht möglich. |
Wie man einen A1 Antrag für Auslandsreisen ausfüllt
Für eine abhängig beschäftigte Person, die im Rahmen ihres deutschen Beschäftigungsverhältnisses vorübergehend im Ausland eingesetzt wird, gelten unter Umständen weiterhin die deutschen Rechtsvorschriften über soziale Sicherheit. Als Nachweis hierüber kann eine entsprechende Bescheinigung z. Die jeweiligen Voraussetzungen werden von der dafür zuständigen Stelle geprüft und das Ergebnis ggf. A1 festgestellt. Hinweise zum elektronischen Antragsverfahren für Einsätze innerhalb der EU, des EWR, und der Schweiz und des Vereinigten Königreichs sowie Fragebögen für Einsätze in Staaten, mit denen Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen geschlossen hat, finden Sie, wenn Sie in der folgenden Auswahlbox den Staat auswählen, in dem der vorübergehende Einsatz erfolgt. Bitte beachten Sie, dass Sachverhalte, in denen eine Beschäftigung gewöhnlich in mehr als einem Mitgliedstaat z. Deutschland und einem Nachbarstaat ausgeübt wird, nach anderen Kriterien beurteilt wird siehe Gewöhnliche Erwerbstätigkeit in mehreren Mitgliedstaaten.
A1 Antrag für Auslandsreisen: Tipps und Tricks
Mittelfristig streben wir als Wirtschaftskammer eine Verankerung der Ausnahme für kurze Dienstreisen im EU-Recht an, um ein unbürokratisches Umfeld für unternehmerische Tätigkeiten zu schaffen. Grundsätzlich wird dieser Zugang auch von den meisten Mitgliedsstaaten befürwortet, eine Einigung konnte jedoch aufgrund einer möglichen Paketlösung mit anderen Themen bis dato nicht erreicht werden. Die folgende Grafik soll verdeutlichen, dass die jeweiligen Länder vielfach Unterscheidungen dahingehend vornehmen, ob Mitarbeiter zur Durchführung eines Projekts im Ausland eingesetzt werden Dienstleistungserbringung, Entsendung oder ob diese Mitarbeiter lediglich bei Konferenzen, Messen, Seminaren teilnehmen oder einen Kundenbesuch wahrnehmen kurze Dienstreisen. Eine weitere Unterscheidung gibt es allerdings noch für die Schweiz. Hier gilt der Sonderfall, dass grundsätzlich eine Mitführungspflicht für jegliche Reisen Dienstreise sowie Entsendung besteht. Allerdings wird hier nicht auf die Art des beruflichen Grenzübertritts abgestellt, sondern vielmehr darauf, ob es sich um einen selbstständigen Unternehmer oder unselbstständigen Mitarbeiter handelt.