6 größten schiffe haben gleichen ausstoss wie alle autos


Einige Elemente auf SRF. Containerschiffe, Öltanker, Frachter, Kreuzfahrtschiffe laufen mit billigstem, schwerem Dieselöl; dem giftigsten Treibstoff, der überhaupt erhältlich ist. Allein die fünfzehn grössten Schiffe der Welt stossen pro Jahr so viele Schadstoffe aus wie Millionen Autos, errechnete der Naturschutzbund Deutschland in einer Studie. Die Weltflotte von rund 90' Schiffen verbrennt etwa Millionen Tonnen Treibstoff pro Jahr und pustet 20 Millionen Tonnen Schwefeloxid in die Luft. Die Schweizer Flotte mit 49 Schiffen steht nicht besser da. Gemäss Auskünften aus dem Schweizerischen Seeschifffahrtsamt SSA trage auch die Schweiz «anteilsmässig» zum globalen Schadstoffausstoss bei. Aufgrund der modernen Flotte sei jedoch «der verhältnismässige Anteil geringer als bei anderen Flotten; das Durchschnittsalter der schweizerischen Schiffe beträgt rund acht Jahre», schreibt das SSA. Allein zwischen und hat sich die Tonnage der Containerschiffe auf hoher See verdreifacht. Die Finanzkrise hat dieses Wachstum abrupt gestoppt. Schiffe werden stillgelegt, abgewrackt, manche Reederei ging bankrott. 6 größten schiffe haben gleichen ausstoss wie alle autos

6 größten Schiffe

Es wird Benzin hergestellt, es wird Diesel hergestellt und was übrig bleibt, ist Schweröl. Und das zu verbrennen, sei in Bezug auf Schwefeldioxid Mal dreckiger als Marinedieselöl und unglaubliche Mal dreckiger als der Dieselkraftstoff für Autos, fügt er hinzu. Neben jeder Menge Kohlendioxid blasen diese Schiffe riesige Mengen davon in die Luft, und Schwefeldioxid erzeugt sauren Regen. Eine relativ einfache Möglichkeit, Emissionen drastisch zu senken, wäre damit aufzuhören, Schweröl zu verfeuern und stattdessen Diesel zu verwenden. Ein spezieller SCR-Katalysator wiederum könnte 70 bis 80 Prozent der Stickoxidemissionen eliminieren. Beide Systeme werden bereits bei mehreren Fähren und Kreuzfahrtschiffen eingesetzt. Aber warum scheren wir uns um Schiffsemissionen? Zunächst einmal ist da der Klimawandel. Unter anderem absorbiert er die Energie der Sonne und heizt dadurch die Atmosphäre auf. Dadurch wird weniger Sonnenenergie reflektiert, was wiederum zur Klimaerwärmung beiträgt. In Hafenstädten liegen Kreuzfahrtschiffe oft in Innenstadtnähe und lassen ihre Motoren dabei die ganze Zeit weiter laufen.

Gleicher CO2-Ausstoß wie alle Autos Einige Elemente auf SRF. Containerschiffe, Öltanker, Frachter, Kreuzfahrtschiffe laufen mit billigstem, schwerem Dieselöl; dem giftigsten Treibstoff, der überhaupt erhältlich ist.
Umweltfolgen von Schiffen Stahlblauer Himmel und "kuschelige" 14 Grad. Soweit ich das nach acht Tagen auf See beurteilen kann, zeigt sich der August hier in Cuxhaven heute von seiner besten Seite.

Gleicher CO2-Ausstoß wie alle Autos

Buchautor und Referent Christof Drexel ist Experte für Fragestellungen rund um die Energiezukunft und deren nachhaltige Erreichbarkeit. Mehr zu seiner Person im Portrait , seine Meinungsartikel erscheinen alle 2 Wochen als Kolumne auf powernewz. Unglaublich, wie lange sich Fehlinterpretationen von wissenschaftlichen Studien halten können. Insbesondere dann, wenn sie eine «bequeme Wahrheit» darstellen. Im Jahr wurde der Naturschutzbund Deutschland NABU wie folgt zitiert: «Die 15 grössten Seeschiffe der Welt stossen jährlich mehr schädliche Schwefeloxide aus als alle Millionen Autos weltweit. Es ist halt immer angenehm, wenn die grössere Schuld bei den anderen liegt. Abgesehen davon, dass es zu dieser Zeit bereits mehr als eine Milliarde Autos gab heute sind es etwa 1,3 Milliarden , liegt das grosse Missverständnis bei der Art des Schadstoffs: Schwefeldioxid ist nicht gleich klimaschädliches Kohlendioxid. Der klimaschädliche Kohlendioxidausstoss der Treibstoffe unterscheidet sich hingegen kaum. Schwefeldioxid ist ein Schadstoff, der — ebenso wie Russ, Feinstaub und Schwermetalle — die Luftqualität in Küstennähe massiv beeinträchtigt und darüber hinaus noch zur Versauerung der Meere beiträgt; deswegen ist die fortlaufende Reduktion der Grenzwerte wichtig.

Umweltfolgen von Schiffen

Tatsächlich ist die Menge an Luftschadstoffen, die rund um Kreuzfahrthäfen gemessen wurde, im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie noch einmal gestiegen. Der Studie zufolge hat die Zahl der Kreuzfahrtschiffe, die Zeit, die sie in den Häfen verbringen, und die Höhe ihres Treibstoffverbrauchs im Vergleich zu um rund 24 Prozent zugenommen. Insgesamt ist die Luftverschmutzung im Mittelmeerraum am höchsten. Das Ranking der europäischen Hafenstädte, deren Luft durch die Kreuzfahrt am stärksten belastet wird, führt weiterhin Barcelona an. Auf Platz zwei folgt Civitavecchia nordwestlich von Rom und auf Platz drei der Hafen von Piräus in Athen, Griechenland. Es ist immer ein imposanter Anblick, wenn die Queen Mary in Hamburg einläuft. Doch ihre Besuche bleiben für die Luftqualität der Stadt nicht ohne Folgen. Das bedeutet allerdings nicht, dass man in Deutschland aufatmen kann — vor allem in Hamburg wäre es eher ratsam, die Luft anzuhalten. Auch Kiel in Schleswig-Holstein ist unter den 15 europäischen Städten mit der dicksten Luft.