Abgang wie schnell wieder schwanger


Viele Frauen, die eine Fehlgeburt hinter sich haben, wollen möglichst schnell wieder schwanger werden. Gehörst auch Du zu den Betroffenen und fragst Dich: Wie schnell darf ich wieder schwanger werden nach Fehlgeburt? Dabei gibt es neue Studienerkenntnisse , die darauf hindeuten, dass Du schon schneller wieder loslegen kannst — sofern Du Dich bereit fühlst und körperlich nichts dagegenspricht. Die Weltgesundheitsorganisation WHO veröffentlichte im Jahr einen Bericht über den Zusammenhang zwischen dem Geburtenabstand und der Gesundheit von Mutter und Kind. Darin findest Du eine offizielle Empfehlung zum Geburtenabstand nach einem Abort. Grundlage dafür ist eine einzige Studie, bei der knapp Alle diese Frauen hatten Babys zur Welt gebracht, nachdem sie in der Vergangenheit eine Fehlgeburt erlitten oder einen Schwangerschafts-Abbruch hinter sich gebracht hatten. Alle Akten der Patientinnen stammten aus öffentlichen Krankenhäusern in Lateinamerika, vor allem aus Argentinien und Uruguay. Sie wurden stichprobenhaft für eine Studie zum optimalen Geburtenabstand ausgewählt. abgang wie schnell wieder schwanger

Abgang und Schwangerschaft: Wie schnell kann es passieren?

Im Grunde, sagt Gynäkologe Berger, sei eine Schwangerschaft nach einer frühen Fehlgeburt direkt mit dem ersten Zyklus möglich. Fand eine Ausschabung der Gebärmutter statt, sei es aber oft ratsam, zwei bis drei Monate zu warten, bis sich die Schleimhaut wieder aufgebaut habe. Bei einer späten Fehlgeburt hingegen — zwischen der Viele erleben die Fehlgeburt als schmerzhaftes Ereignis — und müssen dieses erst mal verarbeiten, bevor sie offen für einen neuen Versuch sind. Manchen helfe der Versuch einer neuen Schwangerschaft, um nach vorn zu schauen. Andere wollten sich erst mal mehr Zeit nehmen und ausgiebig trauern. Unterscheiden müsse man jedoch eine normale Trauer von der Entwicklung einer psychischen Störung wie etwa einer Depression oder Angststörung. Gefährdet sind laut Allgaier vor allem Frauen, die bereits psychische Probleme hatten. Wichtig sei dann, sich früh Hilfe zu holen — etwa in Form einer Psychotherapie. Auch andere Faktoren können die Verarbeitung erschweren. Etwa, wenn eine Frau Schuldgefühle empfindet oder Angst hat, dass es mit dem Kinderwunsch gar nicht mehr klappt.

Zeitspannen nach Abgang: Wann ist eine erneute Schwangerschaft möglich? Viele Frauen, die eine Fehlgeburt hinter sich haben, wollen möglichst schnell wieder schwanger werden. Gehörst auch Du zu den Betroffenen und fragst Dich: Wie schnell darf ich wieder schwanger werden nach Fehlgeburt?
Abgang und Empfängnis: Wie schnell ist eine erneute Schwangerschaft möglich? Eigentlich hatten Kim und ihr Mann es noch gar nicht darauf angelegt. Doch nach dem Besuch bei der Frauenärztin gab es keinen Zweifel mehr: Kim war schwanger.
Schwangerschaft nach Abgang: Wie lange sollte man warten? Fragen rund um die Schwangerschaft? Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden

Zeitspannen nach Abgang: Wann ist eine erneute Schwangerschaft möglich?

Fragen rund um die Schwangerschaft? Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Nach dem frühen Verlust ihres Kindes sehnen sich manche Frauen danach, möglichst bald wieder schwanger zu werden. Andere brauchen Zeit, bis sie sich eine erneute Schwangerschaft wieder vorstellen können. Der Körper, die Hormone , die Seele, die Lebensplanung — alles war auf die Mutterschaft ausgerichtet, die nun viel zu früh geendet hat. Viele Frauen können es in den ersten Monaten oder Jahren nach dem Verlust kaum ertragen, andere Eltern mit ihren Babys zu erleben. Eine neue Schwangerschaft braucht Mut. Nach der Krise ist es wichtig, dass das Paar — jeder für sich und auch gemeinsam — wieder zu sich findet. Erneut eine innige Beziehung zu einem weiteren Kind einzugehen, verlangt Offenheit. Bis ein Paar für neue Herausforderungen bereit ist, braucht es seine Zeit. Wichtig ist auch, sich darüber klar zu werden, dass es für das verlorene Kind keinen Ersatz gibt. Ein Geschwisterkind, das nach dem verstorbenen Kind geboren wird, braucht seinen eigenen Raum in der Familie.

Abgang und Empfängnis: Wie schnell ist eine erneute Schwangerschaft möglich?

Auch das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes sei bei Frauen, die in weniger als drei Monaten wieder schwanger wurden, niedriger als bei einer Wartezeit von mehr als sechs Monaten. Fand die Empfängnis weniger als drei Monate nach einem Schwangerschaftsabbruch statt, bestand allerdings ein leicht erhöhtes, aber nicht signifikantes SGA-Risiko im Vergleich zu einer längeren Wartezeit, während das LGA-Risiko in der Gruppe mit einer Wartezeit zwischen drei und fünf Monaten etwas geringer war. Die Beobachtungen passen zu den Ergebnissen früherer Studien aus Schottland und den USA. Für die australischen Wissenschaftler stellt ihre Arbeit die WHO-Empfehlung infrage, der zufolge nach einer Fehlgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch sechs Monate gewartet werden sollte. Die Empfehlung der WHO basiert vor allem auf einer Studie aus Lateinamerika von , die von einem erhöhten Risiko verschiedener Schwangerschaftskomplikationen berichtet hatte. Die Trauerprozesse könnten in ihrer Intensität und Dauer individuell sehr verschieden sein. Mit anderen Worten: Selbst, wenn körperlich nichts gegen eine schnelle erneute Schwangerschaft spricht, kann der individuelle Trauerprozess psychisch eine längere Wartezeit erfordern — ein Aspekt, der in der aktuellen australischen Studie keine Berücksichtigung findet.