Abgasskandal aktueller stand


Fast sechs Jahre nach der Aufdeckung des Dieselskandals durch die US-Umweltbehörde EPA ist ein Ende der gerichtlichen Aufarbeitung noch nicht in Sicht. Die Zahl der Schadensersatzklagen gegen die Autobauer wie VW, Daimler und Co. Am Dezember erklärte der Europäische Gerichtshof EuGH die Verwendung von Abschalteinrichtungen zur Manipulation der Abgaswerte für illegal und fällte ein richtungsweisendes Urteil:. Wir haben für Sie die bedeutenden Urteile im VW-Abgasskandal zusammengefasst: Erfahren Sie hier, welche Meilensteine in der gerichtlichen Aufarbeitung gegen VW bisher erreicht wurden. Der Bundesgerichtshof BGH fällt verbraucherfreundliche Entscheidung. Im VW-Dieselskandal um den Motor EA ist noch lange nichts verjährt. Selbst bei eingetretener Verjährung haben Verbraucher von Neuwagen trotzdem Anspruch auf Entschädigung. Der Bundesgerichtshof BGH bekräftigt das Recht der Verbraucher auf eine Neulieferung eines mangelfreien Ersatzfahrzeugs. Das Verfahren führte unsere Kanzlei. BGH spricht mit Urteil vom 6. abgasskandal aktueller stand

Abgasskandal: Aktuelle Entwicklungen

Damit die Menge an Stickoxiden reduziert wird, verbauen die Hersteller eine Abgasrückführung AGR. Ein Teil des Abgases wird unter bestimmten Betriebsbedingungen vor oder nach dem Turbolader entnommen und zurück zur Ansaugung geführt und erneut in den Motor geleitet. Die Verbrennungstemperatur wird dadurch gesenkt und die Entstehung von Stickoxiden gemindert. Deshalb hat der Gesetzgeber den Motorenherstellern gestattet, unter den genannten Bedingungen auf die Abgasrückführung ausnahmsweise zu verzichten. Der Temperaturbereich, in dem Abgas zur Verbrennung zurückgeführt wird, wird als Thermofenster bezeichnet. Gemeint ist damit das Temperaturfenster, in dem die Abgasrückführung tatsächlich aktiv ist. Wie hoch die Ober- und Untergrenze dieses Thermofensters liegt, wird vom Gesetzgeber nicht eindeutig bestimmt. Da sich die Abgasrückführung negativ auf die Lebensdauer der Motoren auswirkt, versuchen die Hersteller dieses Thermofenster, in dem die AGR aktiv ist, möglichst klein zu halten. Kritisiert wird dabei vor allem die Untergrenze des Thermofensters.

Abgasskandal Update: Was Jetzt? Deutsche Umwelthilfe e. Berlin ots - - Verwaltungsgericht Schleswig bestätigt unzulässige Abschalteinrichtungen in 62 unterschiedlichen Diesel-Modellvarianten mit EA Motor, die bis heute zur Vergiftung der Atemluft in unseren Städten führen - DUH fordert nach diesem bereits zweiten gewonnenen Verfahren Bundesverkehrsminister
Abgasskandal: Der Stand der Dinge Fast sechs Jahre nach der Aufdeckung des Dieselskandals durch die US-Umweltbehörde EPA ist ein Ende der gerichtlichen Aufarbeitung noch nicht in Sicht. Die Zahl der Schadensersatzklagen gegen die Autobauer wie VW, Daimler und Co.

Abgasskandal Update: Was Jetzt?

Deutsche Umwelthilfe e. Berlin ots - - Verwaltungsgericht Schleswig bestätigt unzulässige Abschalteinrichtungen in 62 unterschiedlichen Diesel-Modellvarianten mit EA Motor, die bis heute zur Vergiftung der Atemluft in unseren Städten führen - DUH fordert nach diesem bereits zweiten gewonnenen Verfahren Bundesverkehrsminister Lahr ots - Der Bundesgerichtshof BGH ist seiner im Sommer gesteckten neuen Linie im Abgasskandal treu geblieben. In seiner Entscheidung vom Goldenstein Rechtsanwälte. Berlin-Schönefeld ots - Die Richter am Bundesgerichtshof BGH haben sich aktuell verbraucherfreundlich im Zusammenhang mit dem Wohnmobil-Abgasskandal positioniert. Demnach haben auch Wohnmobil-Besitzer grundsätzlich Anspruch auf Schadensersatz. Dies geschieht zu einem wichtigen Zeitpunkt, Hahn Rechtsanwälte PartG mbB. Bremen ots - Mit Urteil vom Lahr ots - Seit drei Jahren schwelt der Diesel-Abgasskandal bei Fiat Chrysler jetzt: Stellantis. Der Bundesgerichtshof BGH kann für Rechtssicherheit sorgen und will am November erstmals in Lahr ots - Im Prozess um die Musterfeststellungsklage gegen die Mercedes-Benz-Group AG sind die Chancen der Verbraucher, dass Verfahren zu ihren Gunsten zu entschieden, nach der zweiten mündlichen Verhandlung am September enorm gestiegen.

Abgasskandal: Der Stand der Dinge

Das Urteil hat weitreichende Folgen vor allem für Verbraucher mit Diesel-Fahrzeugen, so die DUH in einer Pressemitteilung. Das Gericht Berlin-Schönefeld ots - Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht hat aktuell entschieden, dass mehrere Millionen Diesel-Fahrzeuge aus dem VW-Konzern wegen des Abgasskandals zurückgerufen werden müssen. Viele betroffene PKW-Besitzer können Schadensersatzansprüche geltend machen. Für Fahrzeuge, die nach einer erfolgreichen Schadensersatzklage Deutsche Umwelthilfe e. Berlin ots - - Verwaltungsgericht Schleswig bestätigt unzulässige Abschalteinrichtungen in 62 unterschiedlichen Diesel-Modellvarianten mit EA Motor, die bis heute zur Vergiftung der Atemluft in unseren Städten führen - DUH fordert nach diesem bereits zweiten gewonnenen Verfahren Bundesverkehrsminister Lahr ots - Die Erfolgsaussichten für Schadensersatz im Diesel-Abgasskandal steigen nach der neuen Rechtsprechung am Bundesgerichtshof BGH auch für Wohnmobile mit einem Fiat-Basisfahrzeug. Das Landgericht Halle hat in einem Verfahren der Kanzlei Dr.