Akupunktur wechseljahre punkte
Die Chinesische Medizin differenziert zwischen verschiedenen Krankheitsmustern. Sie werden individuell mit Akupunktur und Kräuterrezepturen behandelt. Der Spuk ist bald vorbei, doch die Hitzewallungen kommen bald öfter, machmal mehrmals täglich. Manchmal schwitzt Du so stark, dass Du Dein Nachthemd wechseln musst. Bei manchen Frauen treten sie gar nicht auf, bei anderen sind sie stark und bei wenigen halten sie sogar über die eigentlichen Wechseljahre hinaus an. Die gute Nachricht: Einer Studie des Instituts für Medizinische Psychologie der Freien Universität Berlin zufolge empfinden zwei Drittel der Frauen in Deutschland Hitzewallungen nicht als nennenswerte Einschränkung der Lebensqualität. Manche Frauen schwitzen so stark, dass sie nachts ihre Wäsche wechseln müssen. Die Wechseljahre aus Sicht der TCM. Selbst Frauen, die gar nicht oder nur wenig unter Hitzewallungen leiden, fühlen, dass sich in ihrem Körper während der Wechseljahre etwas verändert. Manche sprechen auch von einer zweiten Pubertät, weil sie deutlich den Übergang zu einer neuen Lebensphase spüren.
Akupunktur bei Wechseljahren: effektive Punkte
Die Beeinflussung der körpereigenen Regulationsmechanismen zur Wiederherstellung der Balance zwischen Yin und Yang erfolgt über Akupunkturpunkte, die auf so genannten Meridianen liegen. Meridiane sind imaginäre Linien, die all jene Punkte verbinden, die therapeutisch ähnliche Wirkung haben. Durch das Setzen von dünnen Nadeln an spezifischen Akupunkturpunkten am Körper oder am Ohr können verschiedene Beschwerden gelindert werden. Akupunktur hat, neben der ausgeprägt analgetischen schmerzlindernden , auch muskelentspannende, immunmodulierende und psychisch harmonisierende Wirkung. Mit der Akupunktur kann man in den meisten Fällen eine Erleichterung der Beschwerden, eine Einsparung von Medikamenten, eine Verkürzung des Heilungsverlaufes und eine Verstärkung der Psychotherapie erzielen. Ein wesentlicher Vorteil der Akupunktur besteht in der Tatsache, dass sie — richtig angewandt — eine sichere Therapie ist, die kaum Nebenwirkungen oder Komplikationen hat. Heute ist die Wirkung der Akupunktur weitgehend nachgewiesen. Vor allem die schmerzlindernde Wirkung der Akupunktur ist anerkannt und hat in der westlichen Schulmedizin ihren Stellenwert erhalten.
Die Rolle der Akupunktur in der Behandlung von Wechseljahren-Symptomen | Die Chinesische Medizin differenziert zwischen verschiedenen Krankheitsmustern. Sie werden individuell mit Akupunktur und Kräuterrezepturen behandelt. |
Top 5 Akupunkturpunkte für Wechseljahre | Die Heiltechnik aus der traditionellen chinesischen Medizin hilft nachweislich bei vielen verschiedenen Beschwerden - auch der Wechseljahre. Was du dazu wissen solltest. |
Die Rolle der Akupunktur in der Behandlung von Wechseljahren-Symptomen
Im Fernen Osten hat die Traditionelle Chinesische Medizin eine jahrtausendealte Geschichte. Begriffe wie die Lebensenergie Qi oder die Balance zwischen den beiden Polen Yin und Yang haben mittlerweile auch Eingang in unseren westlichen Sprachgebrauch gefunden. Weniger bekannt ist, wie diese Gesundheitslehre Beschwerden in den Wechseljahren betrachtet. Die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, ist eine ganzheitliche Gesundheitslehre. Als wichtig wird die Einheit von Körper, Geist und Seele angesehen. Nur wenn die in Einklang sind, kann die Lebensenergie Qi frei fliessen. Und nur dann ist ein Mensch gesund und fühlt sich rundum wohl. Diese Lebensenergie bewegt sich TCM zufolge in einem Netz aus Leitbahnen, den Meridianen. Auf diesen befinden sich spezielle Punkte, die Akupunkturpunkte. Ebenfalls entscheidend für das Verständnis der TCM sind die beiden gegensätzlichen Pole Yin und Yang, die überall auf der Welt ihre Wirkung entfalten, auch im menschlichen Körper. Yin steht beispielsweise für die Nacht, die Ruhe, die Entspannung, die Kälte, den Winter, den Herbst, den Mond, das Alter und das Weibliche.
Top 5 Akupunkturpunkte für Wechseljahre
In einer australischen Studie von berichteten Frauen nach einer Akupunktur tatsächlich über weniger Hitzewallungen. Allerdings zeigte sich ein ähnliches Ergebnis bei den Probandinnen, bei denen eine Scheinakupunktur durchgeführt worden war. Das Nachlassen der Hitzewallungen deuten die Wissenschaftler daher als Placeboeffekt. Aus ihrer Sicht ist die Therapie mit Nadeln daher keine empfehlenswerte Methode zur Behandlung von Hitzewallungen in den Wechseljahren. Das sehen Forscher an der Universität Pusan in Südkorea ähnlich. In einer Metastudie, die sechs Einzelstudien umfasste, untersuchten sie die Wirkung von Akupunktur bei Wechseljahre sbeschwerden. Die Auswertung ergab, dass Akupunktur bei Hitzewallungen keinen medizinischen, sondern nur einen Placebo-Effekt hat. Die Forscher sind daher überzeugt, dass die Behandlungsmethode keine Alternative zur Hormonersatztherapie ist. Die Wissenschaftler um Hsiao-Yean Chiu werteten die Daten von insgesamt Frauen zwischen 40 und 60 Jahren aus, die sich in den Wechseljahren befanden. Die Patientinnen wurden in zwei Gruppen geteilt: die eine erhielt drei Monate lang unterschiedliche Formen der Akupunktur-Behandlung.