Airpods pro 2 in wasser gefallen
Ein AirPod verschwindet schnell einmal in einer Hosen- oder Jackentasche. Daher kann es leicht passieren, dass man den teuren Kopfhörer aus Versehen zusammen mit den Schmutzklamotten in die Waschmaschine steckt. Stellt ihr fest, dass eure AirPods gerade in den Schleudergang gehen, solltet ihr schnell handeln. Apple gibt für die Kopfhörer nicht an, dass sie wasserdicht sind. Auch wenn ihr sie mitgewaschen habt, sind sie aber nicht sofort verloren. Es gibt also Chancen, dass die teuren Audio-Geräte den Waschvorgang überstehen. Läuft die Waschmaschine noch, solltet ihr überprüfen, ob ihr das Waschprogramm vorzeitig beenden könnt. Es muss also manuell ein Abpumpvorgang eingeleitet werden. Wie das funktioniert, entnehmt ihr der Bedienungsanleitung des Waschgeräts. Stellt ihr erst nach dem Waschprogramm fest, dass die AirPods mitgewaschen wurden, solltet ihr Folgendes beachten:. Habt ihr Silica Gel zuhause, könnt ihr die Kopfhörer und die Ladestation auch in eine Schale damit legen. Dieses Material hilft, Objekte trocken zu halten.
AirPods Pro 2 fallen ins Wasser
Erstmal einen Kurzbefehl von Apple? Bei mir steht dann immersed Fehler: Could not set run Set wifi. There was a problem communicating with the app. Zum Thema Kurz Befehle. Ich habe eine der via siri nur den ersten Schritt ausführt. Wenn man click aber alle Hat wer ne idee? Mega gut die Funktion, gerade jetzt, wo wir im Urlaub sind und kein Hotel bisher einen Fön angeboten hat. Wieso geht der Kurzbefehl bei Dir nicht? Kommt denn ein Fehler? Damit das bei den AirPods Pro funktioniert, müssen die Sensoren natürlich mit den Fingern zugedrückt werden. Damit simuliert wird, dass der AirPod in Benutzung ist. Wie jetzt, ich dachte das iPhone neue Generation wasserdicht bis zu 2 Meter oder so ist. Wofür das ganze? Es ist theoretisch wasserdicht — unter ganz bestimmten Bedingungen im Labor. Apple gibt keine Garantie über die Wasserdichtigkeit. Wenn es dir mal ins Waschbecken oder ins Klo fällt, sollte kein bleibender Schaden bleiben, kann aber trotzdem passieren. Off topic: Gav würde ohne Bart so viel besser aussehen. Schaut euch nur die schönen Zähne und Augen an!
Was tun, wenn AirPods Pro 2 nass werden? | Ein AirPod verschwindet schnell einmal in einer Hosen- oder Jackentasche. Daher kann es leicht passieren, dass man den teuren Kopfhörer aus Versehen zusammen mit den Schmutzklamotten in die Waschmaschine steckt. |
AirPods Pro 2 und Wasser: Gegenmaßnahmen | Eigentlich soll sich damit ja nur in den iPhone-Lautsprechern vorhandenes Wasser ausblasen lassen, doch anscheinend funktioniert das auch bei den AirPods ganz gut. Der Tipp kommt von ifun-Leser Robert, dem ein AirPod Pro ins Wasser gefallen ist und dieser danach trotz aller Trockungsversuche unbrauchbar war. |
Was tun, wenn AirPods Pro 2 nass werden?
Frage: Aus Versehen habe ich einen Hörer meiner AirPods Pro in der Hosentasche vergessen und mit meiner Kleidung gewaschen. Ist er nun kaputt? Die Hörer sollen also nur Spritzwasser aushalten, gegen Untertauchen sind sie nicht gefeit. Auch Reinigungsmittel wie Laugen können die Dichtungen angreifen. Eventuell haben Sie aber Glück und es ist nur wenig Wasser in die AirPods gelangt. Dann können Sie versuchen, die AirPods zu trocknen. Zunächst sollten Sie sich um Schadensbegrenzung bemühen. Wenn die AirPods noch in der Waschmaschine stecken, stoppen Sie das Waschprogramm, öffnen die Wäschetrommel und holen die Hörer schnellstmöglich heraus. Falls sich die AirPods in der Ladehülle befinden, nehmen Sie diese heraus. Tupfen Sie Hörer und Hülle mit einem weichen Tuch trocken. Sie können sie auch festhalten und das Wasser behutsam herausschütteln. Pusten Sie jedoch nicht in die Hörer oder die Hülle, andernfalls drücken Sie das Wasser weiter hinein. Kontrollieren Sie die Anschlüsse. Vermeiden Sie es aber, einen Hörer in Alkohol zu legen, denn dieser greift die Membranen der AirPods an.
AirPods Pro 2 und Wasser: Gegenmaßnahmen
Generation zu vermeiden:. Halte die AirPods nicht unter laufendes Wasser, beispielsweise beim Duschen. Verwende die AirPods nicht in Wasser mit hoher Geschwindigkeit, wie beispielsweise beim Wasserskifahren. Wenn die AirPods Pro oder AirPods 3. Generation durch eines der oben genannten Szenarien mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen sind:. Lasse sie komplett trocknen, bevor du sie verwendest oder in das Ladecase legst. Die AirPods Pro oder AirPods 3. Generation dürfen nicht mit Seifen, Shampoos, Haarspülungen, Lotionen, Parfums, Lösungsmitteln, Reinigungsmitteln, Säuren oder säurehaltigen Lebensmitteln, Insektenschutzmitteln, Sonnenschutzmitteln, Öl oder Haarfärbemitteln in Kontakt kommen. All diese Substanzen können sich negativ auf Wasserdichtungen und akustische Membranen auswirken. Generation mit einer der oben genannten Substanzen in Kontakt gekommen sind:. Wische die In-Ear-Kopfhörer mit einem Tuch ab, das du leicht mit frischem Wasser angefeuchtet hast, und trockne sie dann mit einem weichen, trockenen, fusselfreien Tuch ab.