1 8t anb kettenspannerdichtung neu machen


Ich war am Freitag zur TÜV Abnahme beim Freundlichen. Dabei hat er mich auf einen Ölverlust aufmerksam gemacht. Laut dem wäre die Deckeldichtung und der Kettenspanner undicht. Ich bin bei den Preisen umgefallen. Beim Tausch des Kettenspanners wird die Deckeldichtung automatisch mitgemacht und nur das Material der Deckeldichtung berechnet. Er hat freundlicherweise das komplett ausgelaufene Öl entfernt und nach ca. Dann könnte er mir mit Gewissheit sagen was undicht ist. Hat jemand einen Tip für mich wenn es wirklich der Kettenspanner ist? Würdet Ihr so eine Arbeit auch in einer freien Werkstatt machen lassen? Es fehlt weder Motoröl Messstab noch habe ich einen Ölfleck auf der Stellfläche parke immer an der gleichen Stelle. Machen möchte ich es trotzdem da ich bei einen undichten Motor irgendwie ein schlechtes Gefühl habe. Der Kettenspanner wenn überhaupt ist nicht undicht. Die darunterliegende Dichtung ist undicht 10 EUR. Dafür muss man aber den Kettenspanner nicht erneuern, sondern nur die Dichtung, dafür wechselt man natürlich auch die Ventildeckeldichtung. 1 8t anb kettenspannerdichtung neu machen

1.8t Anbau-Kettenspannerdichtung erneuern: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Jetzt wo ein neuer Turbolader ansteht, will ich gleich den ganzen Kram endgültig rauswerfen, Grün sollte ich ja dennoch schaffen. Will dann die Anschlüsse mit Blindsteckern versehen und mir später nochmal einen Luftfilterkastendeckel ohne zusätzlichen Zulauf für das System besorgen. Zur Frage: Kann ich nun einfach die Pumpe abklemmen und ausbauen, wenn ich das im MSG entsprechend umprogrammiere? Oder muss da trotzdem noch dieser Ohm Widerstand angeklemmt werden, obwohl er denkt, dass er kein Sekundärluftsystem hat? Wollte ne Platte aus Aluminium zurechtmachen auf Grundlage der Dichtung vom Kombiventil, das Adapterstück soll dann am Motor bleiben. Sollte ich dann zum Abdichten was ordentliches nehmen hab noch gun gum? Oder reicht da die Silikon-Dichtmasse für die Ölwanne? Desweiteren kommt jetzt mit dem neuen Turbolader das "Problem" auf, dass die Druckdose nur noch einen Anschluss hat. Hab ebenfalls gelesen, dass der Rep. Leitfaden hier vorschreibt, das entsprechende Magnetventil einfach dicht zu machen, kann das bestätigt werden?

Wichtige Tipps für die Reparatur einer 1.8t Anbau-Kettenspannerdichtung Foren Neue Beiträge Foren durchsuchen. Galerie Neue Medien Neue Kommentare Medien suchen.
Die besten Methoden zur Erneuerung einer 1.8t Anbau-Kettenspannerdichtung Angemeldet bleiben? Ergebnis 1 bis 11 von

Wichtige Tipps für die Reparatur einer 1.8t Anbau-Kettenspannerdichtung

Angemeldet bleiben? Ergebnis 1 bis 11 von Thema: Ventildeckeldichtung und Kettenspannerdichtung wie richtig montieren? Themen-Optionen Druckbare Version zeigen. Wolferin Profil Beiträge anzeigen Private Nachricht Blog anzeigen Artikel anzeigen. Ventildeckeldichtung und Kettenspannerdichtung wie richtig montieren? Kurz nachgefragt; da ich derzeit mit einem Ruckelproblem bzw. Ich habe beide erst vor vier Jahren Neu machen lassen, sind aber schon wieder undicht, was mehr oder weniger bedeutet, dass sie wohl nie so richtig dicht waren, ich tippe auf Falschmontage, weil so viel Dichtmittel benutzt wurde, dass es seitlich rausquillt. Daher meine kurze Frage, wie montiert man die Ventildeckeldichtung und Kettenspannerdichtung beim 1. Ich habe gelesen richtig wäre ganz ohne Dichtmittel zu montieren, nur an vier Stellen? Kann mir eine diese Stellen genau sagen? Und was ist mit der Kettenspannerdichtung und diesem Halbmond, auch ganz ohne montieren oder mit Dichtmittel. Hier auch nochmal die Punkte ausm Rep Leitfaden:. Die STVO behindert meinen Fahrstil Kein Technischer Support per PN.

Die besten Methoden zur Erneuerung einer 1.8t Anbau-Kettenspannerdichtung

Neue Software macht glaub ich 0, Neuer Wert 0,75 Einspritzdüsen vollausgelastet. Der zweite Tuner konnte sich nicht erklären, warum die Werte so eingestellt waren. Er kennt den ersten Tuner und fragte sich, was er sich dabei gedacht hat. Vor dem Zylinderkopfschaden hatte er einen Ölverbrauch von 0,5 l pro km, soweit ich mich erinnern kann. Mit dem neuen generalüberholten Zylinderkopf bleibt der Ölstand vom Anfang bis Ende des Intervalls konstant bei Max. Waren wohl die Ventilschaftdichtungen verschlissen. Ab 90tkm lief er mit Addinol 5W Ölkohle war immer ein Thema, daher habe ich zu jedem Ölwechsel eine Ölspülung mit Liqui Moly ProLine gemacht. So war das Pumpensieb immer frei, die Ölkohle aber unterm Ventildeckel sichtbar. Wichtig ist den Kettenspanner im Auge zu behalten. Meiner war bei ca. Festgestellt habe ich es eher zufällig beim Zahnriemenwechsel. Die Story mit dem Zylinderkopf ist ja eine Nummer. Hätte man von einem namhaften Tuner mehr erwarten können. Spannend ist auch, dass der Ölverbrauch mit dem neuen Kopf weg ist.