10 deutsche mark 2000 jahre bonn


Passendes Zubehör: Lindner Münzkapsel 32,5 mm randlos. Die 10 DM Silbermünzen aus Deutschland, geprägt zwischen und , bieten eine spannende Einblicke in die deutsche Münzgeschichte und sind aufgrund ihrer verschiedenen Silbergehalte und der damit verbundenen Sammelwerte besonders interessant für Numismatiker und Anleger. Dieser Wechsel reflektiert nicht nur eine Qualitätssteigerung, sondern auch die Anpassung an internationale Standards für Sammlermünzen. Die frühen Ausgaben dieser Münzserie feiern bedeutende historische, kulturelle und wissenschaftliche Ereignisse in Deutschland. Ein charakteristisches Beispiel ist die ausgegebene Münze zur Jahr-Feier Berlins, welche den Berliner Bär in einer künstlerischen Darstellung zeigt und auf die damalige Teilung der Stadt anspielt. Die Münzen sind nicht nur für ihren historischen Wert geschätzt, sondern auch für ihre künstlerische Ausgestaltung und die damit verbundene kulturelle Bedeutung. Die letztgeprägte Münze dieser Serie im Jahr , die das jährige Bestehen des Bundesverfassungsgerichts würdigt, markiert den Abschluss einer Ära deutscher Münzgeschichte in DM vor der Umstellung auf den Euro. 10 deutsche mark 2000 jahre bonn

10 Deutsche Mark: Das Erbe von Bonn im Jahr 2000

Über uns Seit betreibe ich meinen Briefmarken Online-Shop im Internet. Haus der Briefmarke Inh. Informationen Lieferung und Versand Zahlungsinformationen Widerrufsrecht AGB Datenschutz Impressum Online Streitschlichtungsplattform Kontakt. Weiter einkaufen Zum Warenkorb. Deutsch English.

Die Rolle der 10 DM in der Geschichte Bonns Unser Newsletter informiert Sie kostenlos über aktuelle Lagerlisten, interessante Angebote sowie Neues aus der Welt der Münzen. Hier anmelden.
2000: Die letzten Jahre der 10-DM-Note in Bonn Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier. Hier finden Sie neben guter Standardware auch interessantes Material aller deutschen Sammelgebiete wie Bund, Berlin, DDR, SBZ und das Deutsche Reich mit Gebieten.

Die Rolle der 10 DM in der Geschichte Bonns

Unser Newsletter informiert Sie kostenlos über aktuelle Lagerlisten, interessante Angebote sowie Neues aus der Welt der Münzen. Hier anmelden. Alle Kategorien Altdeutschland Anlagemünzen Antike Münzen Antike Objekte Banknoten Deutsche Notgeldmünzen Deutschland ab Euromünzen Geschenkideen Goldmünzen Literatur Medaillen Mittelalterliche Münzen Münzen des Auslands Münzzubehör Römisch Deutsches Reich Waagen und Gewichte Numismatikbibliothek Suche. Mein Warenkorb. Startseite Shop Lagerliste Ankauf Sammelsysteme Wissenswertes Kontakt Über uns. Bundesrepublik Deutschland, 10 DM , Jahre Bonn, D, PP, J. Menge: In den Warenkorb. Produktbeschreibung 10 DM D. Zusatzinformation Gebiet 1 Deutsche Münzen ab Gebiet 2 Bundesrepublik Deutschland Gebiet 3 Gedenkprägungen Nominal 10 DM Prägezeit Münzstätte D Material Silber Erhaltung Polierte Platte Katalog J. Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein Bundesrepublik Deutschland, 10 DM , PP, J. Category Navigation: Startseite Shop Anlagemünzen Goldmünzen Antike Münzen Mittelalterliche Münzen Altdeutschland Deutschland ab Alliierte Besatzung Bundesrepublik Deutschland 10 DM Gedenkmünzen PP Gedenkprägungen 10 DM Gedenkmünzen st 10 Euro Gedenkprägungen PP 10 Euro Gedenkprägungen st 2 DM Planck 5 DM Gedenkmünzen PP 5 DM Gedenkmünzen st 5 DM Kursmünze, Silber Gedenkprägungen Goldmünzen Klein- und Kursmünzen Kursmünzensätze Kursmünzensätze Euro DDR Deutsches Kaiserreich Drittes Reich Nebengebiete Städtenotgeld Deutschland Verprägungen und Proben Weimarer Republik Römisch Deutsches Reich Euromünzen Münzen des Auslands Banknoten Antike Objekte Literatur Medaillen Münzzubehör Deutsche Notgeldmünzen Waagen und Gewichte Geschenkideen Lagerliste Ankauf Sammelsysteme Wissenswertes Kontakt Über uns.

2000: Die letzten Jahre der 10-DM-Note in Bonn

Artikel ansehen Linnartz. Artikel ansehen Schilke. Polierte Platte. Artikel ansehen Wolf. Artikel ansehen Fenzl. Artikel ansehen Toenjes. Artikel ansehen HausderBriefmarke. Artikel ansehen Witte. Artikel ansehen Strasser. Artikel ansehen Schimmer. Artikel ansehen Helmig. Artikel ansehen Hoehn.