1 johannes 5 1 5 predigt


Gott hat Jesus gesalbt und eingesetzt zu dem dreifachen Amt als Prophet, Priester und König. Jesus ist der Prophet, der Gottes Wahrheit auf Erden kundtut, das Fleisch gewordene Wort. Ja, so glauben wir. Aber das bedeutet nicht, dass wir es lediglich für möglich halten, so wie man sagt: Ich glaube, morgen gibt es schönes Wetter. Es bedeutet auch nicht nur, dass wir es als Tatsache für wahr halten, so wie man sagt: Ich glaube, dass es einen Gott gibt. Glaube und Unglaube liegen so weit auseinander wie Leben und Tod. Wer an Christus glaubt, der ist neu geboren, der ist ein neuer Mensch. Wie schrieb doch gleich Johannes? Unser Glaube ist das völlige Vertrauen in Jesus und seine Erlösung, die totale Hingabe an diesen König, der absolute Gehorsam seinem Wort gegenüber. Wer glaubt, ist ein neuer Mensch, ein neues Geschöpf, ein Kind Gottes, von Gott geboren. Die Menge ist begeistert. Nun schiebt er eine leere Schubkarre über das Seil. Die Menschen toben. Darauf der Seiltänzer: Na dann — Freiwillige vor! 1 johannes 5 1 5 predigt

Johannes 5,1-5: Die Bedeutung des Glaubens

Liebe Gemeinde, für heute ist ein Predigttext vorgeschlagen, in dem es genau darum geht: wie neu geboren zu sein. Wie ist das gemeint? Was hat das mit Gott zu tun? Und was verändert sich dadurch im Verhältnis zu anderen Menschen? Ich lese aus dem ersten Brief des Johannes, den Anfang des 5. Kapitels [1. Joh 5,]. Geboren sein — immer wieder ist davon die Rede. Genauer gesagt: Von Gott geboren sein. Von Gott das Leben geschenkt bekommen, wie von einer Mutter. Die Geburt gehört zu den intensivsten Erlebnissen einer Frau. Die Wehen. Die Schmerzen. Die Angst, ob alles gut geht. Die unendliche Anstrengung. Und dann die tiefe Dankbarkeit, wenn die Geburt gelungen ist. Wenn ein zartes, anschmiegsames Baby auf dem eigenen Bauch liegt. Auch für die Väter, die das erlebt haben, ist diese Erfahrung unvergesslich. Ein berührendes Bild ist das: Gott schenkt uns das Leben. Wir dürfen Gott vertrauen, uns bei ihm geborgen fühlen. Wenn wir Schutz brauchen, dürfen wir zu ihm kommen. Auf den ersten Blick würde ich sagen: das gilt für jeden Menschen.

Die Botschaft von Johannes 5,1-5: Hoffnung und Heil Ich lebe noch und liebe wieder. Ich fühle mich wie neu geboren.
Johannes 5,1-5: Eine Predigt über die Kraft des Wortes Home Blog Texte Über mich. PREDIGT ÜBER 1.
Johannes 5,1-5: Glaube und Gebet in der christlichen PraxisAuch wir Christen stehen in einem Kampf, den wir eigentlich nicht gewinnen können und tragen am Ende dennoch den Sieg davon. Johannes schreibt von diesem Sieg in seinem ersten Brief:.

Die Botschaft von Johannes 5,1-5: Hoffnung und Heil

Home Blog Texte Über mich. PREDIGT ÜBER 1. SEPTEMBER Liebe Schwestern und Brüder! Das Bild ging durch alle Medien! Die Hände zur bekannten Merkel-Raute zusammengelegt; und dazu der Satz: Wir schaffen das! Zumindest für das dann folgende Wochenende hat der Satz Wunder gewirkt. Keine Strafverfolgung wegen illegalen Grenzübertritts. Keine Abschiebung nach Dublin 3. Nächstenliebe vor EU-Recht. Ist der Ochse am Schabbat in den Brunnen gefallen, wird er auch am Schabbat wieder herausgeholt. Die Herausforderungen sind gigantisch. Gesellschaftlich mit einer Million Flüchtlinge im Jahr Kirchlich mit Themen wie Traditionsabbruch und steigende Austrittszahlen. Dazu Ressourcenprojekt. Strategischer Kita-Planungen. Weiter die gewaltigen Integrationsanstrengungen, die vor uns liegen. Und dann noch Arbeitssicherheit, Datenschutz um nur die Schlagworte zu nennen. Das ist ja noch lange nicht alles. Der Wochenspruch für diese Woche nach dem Ein Klassiker unter den markanten Sätzen aus der Bibel. Ein Vers mit Karriere. Unzähligen Jugendlichen über lange Zeit als Konfirmationsspruch mit auf den Weg gegeben.

Johannes 5,1-5: Eine Predigt über die Kraft des Wortes

Die Welt: Das ist hier Satans weltweites System der Täuschung und Bosheit 5,4. Der Teufel : Johannes nennt ihn den, der von Anfang an sündigt 1 Joh 3,8 , er ist der Böse 1 Joh 2,13 , der Antichrist 1 Joh 2, Die Sünde : Alles Denken, Reden, Tun und Unterlassen des Menschen, dass sich gegen Gottes gute Ordnungen richtet. Johannes benennt u. Der Mensch muss und kann sich durch Jesus von der Sünde reinigen lassen 1 Joh 1,9. Wir Menschen sind den Mächten dieser Welt ausgeliefert. Wir können diesen Mächten aus eigener Kraft nicht wirksam entgegentreten. Doch wie können wir dann im Kampf gegen die Mächte der Finsternis, gegen die Sünde, den Teufel, den Tod und die Hölle bestehen und dennoch den Sieg davontragen? Wir wollen nun in drei Punkten durchbuchstabieren, wie wir diesen Sieg im Glauben erringen können:. Können wir den Kampf gegen die Sünde gewinnen? Gegen den Tod? Gegen ein fein gesponnenes weltumspannendes Netz von Lügen? Gegen die Hölle oder den ewigen Tod? Können wir diesen Kampf gewinnen? Ich komme aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Verden.