Abteilung für gynäkologie und geburtshilfe
Willkommen in der Frauenklinik Forchheim! Im Bereich der Gynäkologie deckt die Frauenklinik das gesamte gynäkologisch operative Spektrum ab. Im Bereich der Geburtshilfe bieten wir Ihnen eine komplette Schwanger-schaftsbetreuung — von Vorsorge, Diagnose und Beratung über Geburt bis zur Nachsorge. Unsere Klinik verfügt über moderne und helle Entbindungsräume für eine Geburt in freundlicher und familiärer Atmosphäre. Unsere Abteilung ist nach AGUB II zertifiziert und anerkannte Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft e. Fachabteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe , Schwerpunkte: Inkontinenz- und Beckenbodenchirurgie Perinatalmedizin. Baby Smile fängt die ersten Momente im Leben ihres Kindes für immer ein — direkt hier in der Klinik und mit professionellen Fotoprodukten, die Ihnen unverbindlich präsentiert werden. Sie möchten einen Termin vereinbaren oder mehr über unsere Abteilung erfahren? Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Kontakt Sprechstunden Behandlungsspektrum Ärzteteam.
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe: Leistungen und Angebote
Stellungnahme zur Kritik an Individuellen Gesundheitsleistungen IGeL in der Frauenheilkunde. Fetale Überwachung in der Schwangerschaft: Indikation und Methodik zur fetalen Zustandsdiagnostik im low-risk Kollektiv. Profitieren Sie als Mitglied der DGGG e. Mitglied in der DGGG e. Vergünstigte Kongresskonditionen; Vergünstigungen beim DAGG-Fortbildungsprogramm. Stellungnahme Versorgungsqualität für Frauen mit Krebs der Genitalorgane würde sich mit neuem BMG-Gesetz verschlechtern Mit Blick auf einen neuen Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium mahnt die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. Studie Forschung in der Frauenheilkunde im internationalen und nationalen Vergleich analysiert Die vom DGGG-Vorstand in Zusammenarbeit mit dem IGES-Institut vorgenommene Analyse zu Forschung in der Frauenheilkunde…. Kooperation Verstärkte Zusammenarbeit der DGGG und der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e. Nachruf Die DGGG trauert um Prof. Arthur Wischnik Der Gynäkologe Prof. Parlamentarischer Abend Fachvertretende erläutern drängende Themen zur Frauengesundheit Beim Parlamentarischen Abend in Berlin sind DGGG-Fachvertretende mit Gästen aus der Politik in den fachlichen Dialog….
Modernes Zentrum für Gynäkologie und Geburtshilfe in Deutschland | Mit Blick auf einen neuen Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium mahnt die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. Die vom DGGG-Vorstand in Zusammenarbeit mit dem IGES-Institut vorgenommene Analyse zu Forschung in der Frauenheilkunde…. |
Fortgeschrittene Technologien in der Gynäkologie und Geburtshilfe | Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere Leistungsangebote sowie unsere Schwerpunkte geben, aber auch über die Menschen, die dahinterstehen. Es ist schön zu sehen, wie viele Möglichkeiten uns die Universitätsfrauenklinik bietet. |
Patientenzentrierte Versorgung in der Gynäkologie und Geburtshilfe | Sekretariat: Telefon: Telefax: Eine Besonderheit des Klinikums ist die räumliche Nähe von Früh- und Neugeborenen-Intensivstation zur Entbindungsstation. |
Modernes Zentrum für Gynäkologie und Geburtshilfe in Deutschland
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere Leistungsangebote sowie unsere Schwerpunkte geben, aber auch über die Menschen, die dahinterstehen. Es ist schön zu sehen, wie viele Möglichkeiten uns die Universitätsfrauenklinik bietet. Sowohl hinsichtlich unserer interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit, als auch unserer Studien- und Forschungsaktivität. Damit gelingt es uns, ein sehr engmaschiges, sicheres Netz für die uns anvertrauten Patientinnen zu spannen, um eine exzellente Behandlung auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Leitgedanke bei all unserem Handeln bleibt dabei immer der Mensch mit seinem jeweils individuellen Schicksal, den wir ganzheitlich verstehen und behandeln wollen. Wirklich verlässlich und gut gelingt uns dies nur als Team. Den Teamgedanken im Sinne einer noch engeren Zusammenarbeit mit allen Kooperationspartnern und den niedergelassenen Ärzten weiter auszubauen ist uns dabei ein besonderes Anliegen, um Ihnen die medizinisch und menschlich beste Behandlung zukommen zu lassen.
Fortgeschrittene Technologien in der Gynäkologie und Geburtshilfe
Gisela Hauskrecht Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Oberärztin Rebecca Heinrich Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Heike Mutz Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Jessica Reif Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Oberärztin Tanja Rübelmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Oberärztin Prof. Barbara Schiessl Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, DEGUM II Kursleiter. Oberarzt Dr. Florian Stumpfe Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, DEGUM II, pränatale und gynäkologische Sonographie. Oberarzt Attila Teoman Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Simone Weiser Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Gynäkologisches Tumorzentrum Brustzentrum Geburtshilfe. Röntgen-Thorax: Bei pulmonal gesunden Patientinnen erst ab dem Labor: Routinelabor inklusive Gerinnung und mit Cholinesterase.